https://ikmk.smb.museum/object?id=18297082


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18297082. Aufnahme durch Christian Stoess.

Liegnitz und Brieg: Johann Christian und Georg Rudolf

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Johann Christian (1602-1639), Herzog von Liegnitz und Brieg (28.08.1591 - 25.12.1639) / Georg Rudolf (1602-1653), Herzog von Liegnitz (01.02.1595 - 24.01.1653)

Nominal: Taler

Datierung: 1620

Land: Polen
Münzstätte: Reichenstein (Złoty Stok)

Vorderseite: D G IOHAN CHRIST ET GEORG RVDOL FRAT. Über einer Leiste die Brustbilder des Johann Christia und des Georg Rudolf einander gegenüber im Harnisch. Am Anfang der Umschrift ein Reichsapfel und am Ende eine Rosette. Im Abschnitt Kreuz zwischen Verzierungen. Oben eine Tuschezahl.
Rückseite: DVC SIL LIGNIC ET BREGE 16Z0. Dreifach behelmtes vierfeldiges Wappen. In der Umschrift vor der Jahreszahl die ligierten Initialen des Münzmeisters HR (Hans Rieger).

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: beschriftet (per Hand)

Münze, Silber, 28,78 g, 46 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Johann Christian (1602-1639), Herzog von Liegnitz und Brieg
Georg Rudolf (1602-1653), Herzog von Liegnitz
Münzmeister (MM Nz):
Hans Rieger

Literatur: F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 1542; H. von Saurma-Jeltsch, Schlesische Münzen und Medaillen (1883) 5 Nr. 163.

Provenienz: Seit mindestens 1837 im Bestand des Münzkabinetts.

Auf der Vorderseite oben die Tintenzahl 6.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18297082

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18297082