https://ikmk.smb.museum/object?id=18297125
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18297125. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Knidos
Münzstand: Stadt
Nominal: Drachme
Datierung: ca. 330-250 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Knidos
Vorderseite: Kopf der Aphrodite mit Ohrringen und Zopf nach r. Im l. F. ein Monogramm.
Rückseite: KNI. Löwenvorderteil (protome) mit offenem Maul nach r. Oben und r. der Magistratsname TEΛEAΣ.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,99 g, 15 mm, 12 h
Magistrat (Ant):
Teleas
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Jean-Henri Hoffmann
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900
Literatur: J. N. Nordbö, Utmyntingen på Knidos. 394 f. Kr. - ca. 210 e. Kr. (Magisterarbeit Oslo 1972) 35 Nr. 148 (Serie 7, ca. 330-250 v. Chr., dieses Stück); BMC Caria 91 Nr. 46-47 (ca. 300-190 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 272-274 (ca. 300-190 v. Chr.).
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/cnidus_ashton_1999_a_drachms
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18297125
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18297125
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.