https://ikmk.smb.museum/object?id=18297149
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18297149. Photographs by Christian Stoess.
Liegnitz und Brieg: Georg Rudolf
Class/status: Dukedom, Authority: Georg Rudolf (1602-1653), Herzog von Liegnitz (01.02.1595 - 24.01.1653)
Denomination: 3 Dukaten
Date: 1621
Country: Poland
Mint: Haynau (Chojnów)
Obverse: D G GEOR RUD DUC SILI & BR. Drapiertes Brustbild des Georg Rudolf nach rechts. Am Anfang der Umschrift ein Reichsapfel.
Reverse: GROSSUS ARGENT SEX D 16Z1. Vierfeldiges Wappen unter Herzogshut. Daneben die Münzmeisterinitialen M - T (Markus Täubner).
Production: struck
Coin, Gold, 10,45 g, 28 mm, 12 h
Sitter:
Georg Rudolf (1602-1653), duke of Liegnitz
Mintmaster (MM Mod):
Markus Täubner
Vendor (to Museum):
Carl Fieweger
Publications: Vgl. das 12-Kreuzer-Stück zu sechs Weißgroschen bei F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 1671 (dort aber unter der Herzogsbüste die Wertzahl 12 in Klammern).
Eine Probeprägung in Gold im Gewicht von 3 Dukaten von den Stempeln des Kipper-12 Kreuzer-Stücks von 1621.
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Godparenthood: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1863/112-2 (MA Inv.) Year of access 1863 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18297149
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18297149
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.