https://ikmk.smb.museum/object?id=18297369


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18297369. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Knidos

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 250-210 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Knidos

Vorderseite: Kopf der Aphrodite mit Haarband (sphendone) nach r.
Rückseite: Schiffsvorderteil (prora) nach r. Darunter eine Keule. Im r. F. der Magistratsname [EΠΙ]ΦANHΣ(?).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,84 g, 12 mm, 11 h


Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: Vgl. J. N. Nordbö, Utmyntingen på Knidos. 394 f. Kr. - ca. 210 e. Kr. (Magisterarbeit Oslo 1972) 81-84 Nr. 930-956 (dort andere Magistratsnamen, Serie 11, ca. 250-210 v. Chr.).

Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/cnidus_nordbo_1972_11

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18297369

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18297369