Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18299086 Aufnahme durch Bernhard Weisser. Medailleur/in: Dieter von Levetzow registriert durch VG Bild-Kunst.

von Levetzow, Dieter: Goethes letzte Liebe, 2017

Vorderseite: M[ARIENBADER ELEGIEN]. Johann Wolfgang von Goethe, links, überreicht Ulrike von Levetzow, rechts, ein herzförmiges Ginkgoblatt. Unten die Signatur DvL (ligiert, Dieter von Levetzow).
Rückseite: Goethes / letzte Liebe / Ulrike / v. Levetzow. Aufschrift in vier Zeilen.

Herstellung: gegossen

Medaille, Bronze, 308,37 g, 70 mm
Datierung: 2017

Medailleur/in:
Dieter von Levetzow registriert durch VG Bild-Kunst
Dargestellte/r:
Johann Wolfgang von Goethe
Ulrike von Levetzow

Vorbesitzer:
Dr. Rainer Grund (1959-) bis 2022

Literatur: D. O. A. Klose - B. Weisser, Hand Große Kunst. Medaillenkunst in Deutschland von 2007 bis 2020. Die Kunstmedaille in Deutschland 31 (2021) 280 L 2.3.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2022/87 Zugangsjahr 2022 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18299086

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18299086