https://ikmk.smb.museum/object?id=18299344


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18299344. Aufnahme durch Johannes Eberhardt. Medailleur/in: Adolphe Christian Jouvenel.

Jouvenel, Adolphe Christian: Justus Lipsius, 1847

Vorderseite: JUSTE LIPSE NÉ EN - 1547 MORT EN 1606. Drapiertes Brustbild des Justus Lipsius mit Halskrause nach links. Unter dem Armausschnitt die Signatur JOUVENEL (Adolphe Christian Jouvenel).
Rückseite: CRITIQUE HISTORIEN PHILOLOGUE / POLITIQUE PHILOSOPHE / IL FUT TOUR A TOUR / PROFESSEUR A JENA A LEYDE / ET A L’UNIVERSITE DE LOUVAIN / DONT IL EST UNE DE GLOIRES / SES NOMBREUX OUVRAGES ONT / EU EN LEUR TEMPS UNE / VOGUE IMMENSE. Unter einem Bord mit beschrifteten Büchern, Tintenfass und Federkiel eine neunzeilige Aufschrift. Unten eine Rosette.

Herstellung: geprägt

Medaille, Bronze, 44,32 g, 45 mm, 12 h
Datierung: 1847

Medailleur/in:
Adolphe Christian Jouvenel
Dargestellte/r:
Justus Lipsius
Medaillenverlag:
Adolphe Christian Jouvenel

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) bis 2023

Literatur: A. Durand, Médailles et jetons des numismates Genève (1865) 110 Nr. 3; S. Ch. Schmidt, Numismatiker-Medaillen (1983) 1855 Nr. 910.

Provenienz: Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 2102.

Sereie Galerie des hommes célèbres de Belgique, Suite von Jouvenel, Brüssel.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2023/213 Zugangsjahr 2023 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18299344

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18299344