Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18299768. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Floyd Tennison DeWitt.
DeWitt, Floyd Tennison: Eleanor Roosevelt, 1962
Vorderseite: Kopf der Eleanor Roosevelt mit Mütze nach links.
Rückseite: ELEANOR - ROOSEVELT -/ BILL / OF / HUMAN / RIGHTS. Gewaffneter Ritter mit Lanze und Schild mit vierzeiliger Aufschrift nach rechts. Im r. F. die Signatur F T DeWITT.
Herstellung: geprägt
Medaille, Bronze, 277,81 g, 80 mm, 12 h
Datierung: 1962
Medailleur/in:
Floyd Tennison DeWitt
Dargestellte/r:
Anna Eleanor Roosevelt
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) bis 2022
Literatur: A. C. von Weiler, Koninklijke Nederlandse Edelmetaal Bedrijven van Kempen VI, Penningen geslagen of gegoten in de jaren 1960-1975 (1975) 17 Nr. 2778/81.
Provenienz: Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 2191.
Eleanor Roosevelt (1884-1962) war von 1946 bis 1952 amerikanische Delegierte bei den Vereinten Nationen. 1947 wurde sie Vorsitzende der UN-Menschenrechtskommission, die zu diesem Zeitpunkt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ausarbeitete (verabschiedet am 10. Dezember 1948).
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2022/476 Zugangsjahr 2022 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18299768
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18299768
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.