https://ikmk.smb.museum/object?id=18299844


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18299844. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Aelia Pulcheria

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Theodosius II. (401-450 n. Chr.)

Nominal: Solidus

Datierung: 441-450 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis

Vorderseite: AEL PVLCH-ERIA AVG. Drapierte Büste der Aelia Pulcheria mit Diadem in der Brustansicht nach r. Oben die sie bekränzende Hand Gottes.
Rückseite: IMP XXXXII COS - XVII P P // COMOB. Constantinopolis sitzt auf einem Thron nach l. Sie hält ein Zepter in ihrer l. Hand und einen Kreuzglobus auf ihrer r. Hand. Am Thron r. ein Schild und l. unten ein Schiffsbug (prora) mit Adlerkopf. Im l. F. ein Stern.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,42 g, 21 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Aelia Pulcheria

Vorbesitzer:
E. Couturier bis 1912

Literatur: RIC X Nr. 303 (441-450 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.theo_ii_e.303

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/1096 Zugangsjahr 1912 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18299844

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18299844