https://ikmk.smb.museum/object?id=18299972


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18299972. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Maiorianus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maiorianus (-461 n. Chr.)

Nominal: Solidus

Datierung: 457-461 n. Chr.

Land: Frankreich
Münzstätte: Arles

Vorderseite: D N IVLIVS MAIORI-ANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Maiorianus mit Helm und Diadem in der Brustansicht nach r. In der verdeckten l. Hand hält er einen Rundschild mit Christogramm und mit der r. Hand einen Speer schräg nach vorn.
Rückseite: VICTORI-A AVGGG // COMOB. Der Kaiser steht im Panzer in der Vorderansicht. Er hält in seiner l. Hand eine ihn bekränzende Victoria auf Globus und mit seiner r. Hand ein Stabkreuz. Der r. Fuß ist auf eine menschenköpfige Schlange gestellt. Im l. F. A, im r. F. R.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,38 g, 22 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Maiorianus

Vorbesitzer:
Dr. Julius Friedländer (25.06.1813 - 14.04.1884) bis 1841

Literatur: M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 240 Nr. 1068 (dieses Stück); RIC X Nr. 2631.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.maj_w.2631

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1841/1070 Zugangsjahr 1841 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18299972

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18299972