https://ikmk.smb.museum/object?id=18300663
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18300663. Aufnahme durch Johannes Eberhardt. Medailleur/in: Armand Auguste Caqué, Pierre Jean David d'Angers.
David d'Angers, Pierre Jean und Armand Auguste Caqué: Benjamin Constant, nach 1861
Vorderseite: BENJAMIN - CONSTANT. Drapiertes Brustbild des Benjamin Constant nach links. Unter dem Halsausschnitt Signaturen DAVID ET CAQUÉ F (Pierre Jean Davide d'Angers et Armand Auguste Caqué fecerunt).
Rückseite: NÉ A LAUZANN / 1767 / TRIBUN 1799 / CONSEILLER D’ÉTAT 1815 / DÉPUTÉ 1819 / MORT A PARIS / 1830. Siebenzeilige Aufschrift.
Rand: BRONZE
Herstellung: geprägt
Medaille, Bronze, 65,18 g, 52 mm, 12 h
Datierung: nach 1861
Medailleur/in:
Armand Auguste Caqué
Pierre Jean David d'Angers
Dargestellte/r:
Benjamin Constant
Münzdirektor:
Baron Alfred Renouard de Bussière
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) bis 2023
Literatur: Medaille erwähnt bei L. Forrer, Biographical Dictionary of Medallists I (1904) 526 (für das Jahr 1830).
Provenienz: Aus der Sammlung Würtenberger Ius in Nummis Nr. 2270.
Auf dem Rand eine Biene (Zeichen des Münzdirektors Alfred Renouard de Bussière) und BRONZE.
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2023/261 Zugangsjahr 2023 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18300663
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18300663
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.