https://ikmk.smb.museum/object?id=18301363


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18301363. Aufnahme durch Christian Stoess. Medailleur/in: Johann der Ältere Reteke.

Reteke, Johann: Bankstädte Hamburg, Amsterdam, Nürnberg und Venedig, 1665

Vorderseite: SUB UMBRA ALARUM TUARUM // HAMBURG [Unter dem Schatten Deiner Flügel]. Stadtansicht Hamburgs mit der Elbe im Vordergrund, darüber strahlender hebräischer Gottesname. Davor mehrere Segelschiffe und Boote.
Rückseite: BANCHORUM IN EUROPA BONO CUM DEO ERECTORUM MEMORIA MDCLXV [Zum Andenken der unter göttlichen Beistand in Europa errichteten Banken 1665]. Die vier Wappenschilde der Städte Hamburg (oben), Amsterdam (rechts), Nürnberg (unten) und Venedig (links) in einer von einer Girlande umgeben Kartusche. Unten die Signatur JR (Johann Reteke).

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: beschriftet (per Hand)

Medaille, Silber, 36,67 g, 50 mm, 1 h
Datierung: 1665

Medailleur/in:
Johann der Ältere Reteke

Literatur: B. Dorfmann, Die Medailleure Johann Reteke Vater und Sohn, Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 46, 1960, 105-129. 119. Vgl. für Exemplare in Gold: J. P. Langermann, Hamburgisches Münz- und Medaillen-Vergnügen (1753) 178 Nr. XXIII,1; O. C. Gaedechens, Hamburgische Münzen und Medaillen III (1876) 94 Nr. 1573; O. Mages (Red.), Geschichte in Gold (1991) 12 Nr. 72.

Provenienz: Seit mindestens 1818 im Bestand des Münzkabinetts.

Auf der Vorderseite die Tintenzahl 2246 (Madai-Nummer).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18301363

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18301363