https://ikmk.smb.museum/object?id=18302145
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18302145. Photographs by Karsten Dahmen. Medalist: Nikolaj Kosin, Count Fyodor Petrovich Tolstoy.
Tolstoi, Fjodor Petrowitsch und Nikolai Kosin: Befreiung von der Leibeigenschaft, 1861
Obverse: 19. Februar 1861 [kyrillische Schrift]. Zar Alexander II. in der Mitte führt einen Gutsherrn und einen Bauern zur Eintracht unter einem Strahlenkranz. Links und rechts bäuerliche Geräte und Getreide. Im Abschnitt: Nach dem Model des Grafen Th. Tolstoi / Schn(eider) N. Kosin (kyrillisch).
Reverse: Bekreuzige Dich, orthodoxes Volk, und erbitte mit uns Gottes Segen für Deine freie Arbeit [kyrillische Schrift]. Russisch-orthodoxes Kreuz im Strahlenkranz.
Production: struck
Medal, Bronze, 133,83 g, 68 mm, 12 h
Date: 1861
Medalist:
Count Fyodor Petrovich Tolstoy
Nikolaj Kosin
Sitter:
Alexander II (1855-1881), emperor of Russia
Previous owners:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) until 2023
Publications: V. P. Smirnov, Description de medailles russes 862-1908 (1990) 299 Nr. 652; M.E. Diakov, Medals of the Russian Empire 1855-1881 (2006) 116 Nr. 702.1.
Provenance: Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 2390.
1861 wurde im Rahmen der sogenannten großen Reformen unter Alexander II. (1818-1881) als erste Maßnahme die Leibeigenschaft abgeschafft.
Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2023/265 Year of access 2023 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18302145
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18302145
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.