https://ikmk.smb.museum/object?id=18302389
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18302389. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Maxentius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maxentius (-28.10. 312 n. Chr.)
Nominal: Nummus
Datierung: 308 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Aquileia
Vorderseite: IMP C MAXENTIVS P F AVG CONS. Büste des Maxentius im Kaisermantel (trabea) mit Lorbeerkranz und Adlerzepter in der r. Hand in der Brustansicht nach l.
Rückseite: CONVERV - VRB SVAE // AQP. Tempel mit sechs Säulen in der Frontalansicht. Darin sitzt Roma in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt, mit Zepter in ihrer l. Hand und einem Globus in ihrer r. Hand. Im Giebelfeld ein Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,96 g, 26 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Maxentius
Literatur: Beger, Thes. Br. II 794 (Abb. zeigt Büste nach r.); RIC VI Nr. 124 (308 n. Chr.); V. Drost, Le monnayage de Maxence (2013) 289 Nr. 27 (Anfang Frühjahr 308 - Frühjahr/Sommer 309 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.aq.124
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18302389
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18302389
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.