https://ikmk.smb.museum/object?id=18302682


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18302682. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Belisarius: Fälschung

Münzstand: Privatausgabe

Datierung: vor 1750

Vorderseite: BELLISAR-IVS. Panzerbüste des Belisarius mit Helm nach rechts.
Rückseite: GOTHI-S DE-VICTIS. Victoria geht mit Kranz in der rechten und einem Palmzweig im Arm nach links.

Herstellung: geprägt

Münzfälschung, Bronze, 2,35 g, 18 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Belisarios

Vorbesitzer:
Dr. Friedrich Stefan (11.07.1886 - 18.05.1962) bis 1962

Literatur: Verzeichniss der Münz- und Medaillen-Sammlung des k. u. k. Hofrathes ... Leopold Welzl von Wellenheim II (1845) 635 Nr. 13202; A. Münch, Die Münzsammlung des Kantons Aargau, Argovia 7, 1871, 278 Nr. 10 (modern); CNG Electronic Auctions 374 vom 11.05.2026 Nr. 720 (16.-17. Jh.).

Eine Phantasieprägung, die in Silber und Bronze vertreten ist und sich in Form und Gestalt an spätantiken Siliquae orientiert. Früheste Nennungen stammen aus dem 18. Jh.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1993 Stefan II.1217 Zugangsjahr 1993 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18302682

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18302682