https://ikmk.smb.museum/object?id=18302898


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18302898. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Ostgoten: Pseudoimperial

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Athalarich (526-534) (um 516/518 - 02.10.534) / Theodahat (534-536) (um 480-536) / Witigis (536-540) (-542)

Nominal: Solidus

Datierung: ca. 530-539

Land: Italien
Münzstätte: Ravenna (Emilia-Romagna)

Vorderseite: D N IVSTINI-ANVS P Γ AVG [AV ligiert]. Drapierte Panzerbüste des Justainianus I. mit Helm, Speer und Schild, darauf der Kaiser als Reitersieger, in der Frontalansicht, Kopf leicht nach rechts.
Rückseite: VICTOR-I-A AVGGG A // COMOB. Nach links stehende Victoria mit juwelengeschmücktem Kreuz. Im l. F. ein Stern.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,42 g, 20 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Justinianus I. (527-565)

Vorbesitzer:
Dr. Friedrich Stefan (11.07.1886 - 18.05.1962) bis 1962

Literatur: M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 36 a,A2 (ca. 530-539, Ravenna, Athalarich, Theodahad und Witiges).

Verderbtes Gepräge.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1993 Stefan II.1073 Zugangsjahr 1993 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18302898

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18302898