https://ikmk.smb.museum/object?id=18303423
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18303423. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).
Mytilene
Münzstand: Stadt
Nominal: 1/6 Stater (Hekte)
Datierung: ca. 454-428/427 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Mytilene
Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Kopf eines Stieres nach r. Das Ganze in einem vertieften Quadrat.
Herstellung: geprägt
Münze, Elektron, 2,54 g, 11 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900
Literatur: J. Hammer, Der Feingehalt der griechischen und römischen Münzen, ZfN 26, 1908, 40 Nr. 138 (dieses Stück); F. Bodenstedt, Die Elektronmünzen von Phokaia und Mytilene (1981) 238 Em56.23 Taf. 54 (dieses Stück, Vs f/Rs η, ca. 454-428/7 v. Chr.).
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/mytilene_bodenstedt_1981_series_3.56
Fotograf Vorderseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18303423
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18303423
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.