https://ikmk.smb.museum/object?id=18303590


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18303590. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Metalla

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antoninus Pius (86-161 n. Chr.)

Nominal: Quadrans

Datierung: 138-161 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom (Italia)

Vorderseite: RO-MA. Drapierte Büste der Roma mit Helm nach r.
Rückseite: DA[RDA]-NICI. Weibliche Gestalt steht nach l. Sie hält einen Zweig in ihrer gesenkten r. Hand und legt ihre l. Hand an den Körper an.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,64 g, 14 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Major Adolf von Rauch (25.08.1805 - 26.06.1877) bis 1853

Literatur: B. Woytek, Die Metalla-Prägungen des Kaisers Traian und seiner Nachfolger, Numismatische Zeitschrift 111-112, 2004, 35-68. 41 Nr. VII; RIC II Nr. 1016 (unter Hadrianus, Quadrans).

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853 Rauch Zugangsjahr 1853 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18303590

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18303590