https://ikmk.smb.museum/object?id=18303610
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18303610. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Metalla: Traianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus (53-117 n. Chr.)
Nominal: Quadrans
Datierung: ca. 107-109 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: [IMP CAES TRAIAN] AVG GER DAC. An der l. Schulter drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: METALLI VLP[IANI]. Aequitas steht nach l. Sie hält ein Füllhorn (cornucopiae) im l. Arm und eine Waage in der r. Hand.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 2,81 g, 15 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Traianus
Vorbesitzer:
Major Adolf von Rauch (25.08.1805 - 26.06.1877) bis 1853
Literatur: B. Woytek, Die Metalla-Prägungen des Kaisers Traian und seiner Nachfolger, Numismatische Zeitschrift 111-112, 2004, 35-68. 37 Nr. 5 b (ca. 103-111 n. Chr.); B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 491 Nr. 612 b (dieses Stück erwähnt, ca. 107-109 n. Chr.). Vgl. RIC II Nr. 708 (abweichende Vs.-Aufschrift).
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853 Rauch Zugangsjahr 1853 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18303610
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18303610
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.