Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18303618. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Robert Kotowicz.
Kotowicz, Robert: XVI. Internationaler Numismatischer Kongress, 2022
Vorderseite: 2022 / WARSAW / POLAND. Mittig das Kongresslogo und hervorgehoben die dreizeilige Anlassaufschrift, darüber ein Turm des Warschauer Schloßes. Unten sechs Münzansichten: Krakauer Groschen Kasimir III., Glogauer Groschen Sigismund I., 100 Złoty 1925 (vergoldet), 10 Dukaten Sigismund III. Wasa (vergoldet), Vorder- und Rückseite Denar Boleslav I.
Rückseite: XVI INTERNATIONAL NUMISMATIC CONGRESS / POLAND 11-16.IX.2022. Zwei Hände halten gemeinsam eine Münze zu 100 Dukaten des Sigismund III. Wasa (vergoldet). Unten die Signatur RK (Robert Kotowicz). Links aussen das Logo der Münzstätte Polen.
Rand: 53
Herstellung: geprägt
Medaille, Bronze, versilbert, 192,98 g, 70 mm, 12 h
Datierung: 2022
Medailleur/in:
Robert Kotowicz
Hersteller:
Mennica Polska
Dargestellte/r:
Sigismund III. (1587-1632), König von Polen und Großherzog von Litauen
Geprägte, versilberte und teilvergoldete Bronzemedaille. Exemplar 53.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2023/17 Zugangsjahr 2023 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18303618
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18303618
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.