https://ikmk.smb.museum/object?id=18304285


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18304285. Photographs by Christian Stoess.

Mansfeld-Vorderort: Volrat VI., Philipp Ernst und Albrecht Wolff von Mansfeld-Artern

Class/status: County/Earldom, Authority: Volrat VI. (1585-1627), Graf von Mansfeld-Artern (12.08.1558 - 25.08.1627) / Albrecht Wolff, Graf von Mansfeld-Artern (-1626) / Philipp Ernst (1585-1631), Graf von Mansfeld-Artern (11.05.1560 - 16.09.1631)

Denomination: 24 Kreuzer

Date: 1621-1622

Country: Germany
Mint: Voigtstedt

Obverse: VOLRAT PHIL ERNS[ST AL WOLF]F. Ein Engel nach halbrechts hält einen gespaltenen (Heldrungen, Arnstein) in Kartusche.
Reverse: CO[M ET DO IN M]ANS NO [D IN] H. Reichsadler. Auf der Brust Reichsapfel mit der Wertzahl Z4 (Kreuzer).

Production: struck

Coin, Silver, 3,08 g, 29 mm, 12 h

Vendor (to Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Publications: O. Tornau, Die Münzgeschichte der Grafschaft Mansfeld während der Kipperzeit und die gräflich mansfeldischen Kippermünzen (1930) Nr. 225 (dieses Stück).

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Godparenthood: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903/750 Year of access 1903 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18304285

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18304285