https://ikmk.smb.museum/object?id=18304534


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18304534. Aufnahme durch Christian Stoess.

Paderborn: Theodor Adolf von der Reck

Münzstand: Bistum, Münzherr: Theodor (Dietrich) Adolf von der Reck (1650-1661), Bischof von Paderborn (18.06.1601 - 30.01.1661)

Nominal: 2 Taler

Datierung: 1656

Land: Deutschland
Münzstätte: Schloss Neuhaus

Vorderseite: THEODO ADOL EPIS PADERBO COM PIRMON [Rosette als Worttrenner]. Drapiertes Brustbild des Bischofs Theodor Adolf von der Reck von vorn.
Rückseite: FORTITER RECTE PIE AO 1656 [Rosette als Worttrenner, größere Rosette vor AO]. Viergeteilter, dreifach behelmter Wappenschild. Dahinter gekreuzt Bischofsstab und Schwert. Neben dem Wappen die Initialen des Münzmeisters P - L (Peter Löhr).

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 58,16 g, 46 mm, 4 h

Dargestellte/r:
Theodor (Dietrich) Adolf von der Reck (1650-1661), Bischof von Paderborn
Münzmeister (MM Nz):
Peter Löhr

Vorbesitzer:
Generaldirektor Ignaz von Olfers (30.08.1793 - 23.04.1871) bis 1848

Literatur: A. Schwede, Das Münzwesen im Hochstift Paderborn 1566-1803 (2004) 228 Nr. 132,1 (dieses Stück erwähnt).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Münzpatenschaft: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1848/438-1 (MA Inv.) Zugangsjahr 1848 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18304534

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18304534