https://ikmk.smb.museum/object?id=18304921


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18304921. Photographs by Karsten Dahmen.

Tessera

Class/status: Private issue

Date: 361-363 n. Chr. und später

Obverse: D N FL CL IVLI-ANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Iulianus mit Helm und Diadem in der Brustansicht nach l. Er hält mit seiner verdeckten l. Hand einen Rundschild und mit seiner verdeckten r. Hand einen nach vorn gerichteten Speer.
Reverse: Zwei Palmzweige.

Production: struck


Secondary treatments: pierced. Field smoothed. engraved

Tokens and Labels, Bronze, 2,87 g, 20 mm, 12 h

Sitter:
Julianus
Vendor (to Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Previous owners:
Francesco Martinetti (17.03.1833 - 31.10.1895) until 1895

Publications: A. Alföldi, Heiden und Christen am Spieltisch, Jahrbuch für Antike und Christentum 18, 1975, 19 Taf. 7,8 (dieses Stück).

Unten gelocht. - Aes 3 des Kaiser Iulianus Apostata umgearbeitet als Marke (tessera) durch Glätten der Rückseite und Gravur von zwei Palmzweigen vergleichbar dem Motiv auf Contorniaten.

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1914/39 Year of access 1914 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18304921

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18304921