https://ikmk.smb.museum/object?id=18304922


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18304922. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Tessera

Münzstand: Privatausgabe

Datierung: 307-312 n. Chr. und später

Land: Italien
Münzstätte:

Vorderseite: IMP C MAXENTIVS P F AVG. Kopf des Maxentius nach r.
Rückseite: Lateinische Zahl VIII.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht. Feld geglättet. graviert

Marken und Zeichen, Bronze, 4,88 g, 23 mm, 2 h

Dargestellte/r:
Maxentius

Vorbesitzer:
von Quast bis 1932

Literatur: A. Alföldi, Heiden und Christen am Spieltisch, Jahrbuch für Antike und Christentum 18, 1975, 20 Taf. 7,9 (dieses Stück).

Oben gelocht. - Nummus (Aes 1) des Maxentius umgearbeitet als Marke (tessera) durch Glättung der Rückseite und Gravur der Nummer 8.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1932/63 Zugangsjahr 1932 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18304922

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18304922