https://ikmk.smb.museum/object?id=18305189


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18305189. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Maiorianus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maiorianus (-461 n. Chr.)

Nominal: Solidus

Datierung: 458 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Ravenna (Italia)

Vorderseite: D N IVLIVS MA-IORIANVS P F AVG. Büste des Maiorianus im Konsulargewand mit Diadem in der Vorderansicht. Er hält in seiner r. Hand ein Tuch (mappa) und in der l. Hand ein Kreuzzepter.
Rückseite: VOTIS - M-VLTIS // COMOB. Zwei Kaiser (Maiorianus und Leo) mit Nimbus sitzen in Konsulargewändern nebeneinander in der Vorderansicht. Jeder hält in der r. Hand ein Tuch (mappa) und in der l. Hand ein Kreuzzepter. Die Füße sind jeweils auf eine Bank aufgestellt. Zwischen ihnen RV.

Herstellung: geprägt (Schrötlingsriss)

Münze, Gold, 4,30 g, 20 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Maiorianus
Leo I.
Veräußerer (an Museum):
Paulos Ioannes Lambros

Literatur: RIC X Nr. 2603 (dieses Stück, 458 n. Chr.); P. Grierson - M. Mays, Catalogue of Late Roman coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection (1992) 251 (dieses Stück erwähnt, datiert Januar 458 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.maj_w.2603

Schrötlingsriss auf der Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869/28850 Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18305189

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18305189