https://ikmk.smb.museum/object?id=18305377
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18305377. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Thasos: Fälschung (Abschlag)
Münzstand: Privatausgabe
Datierung: ca. 1800-1830
Land: Deutschland
Münzstätte:
Vorderseite: Bärtiger Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach l.
Rückseite: ΘΑΣΙΟΝ. Kniender Herakles nach r. Er trägt das Löwenfell über dem Kopf und spannt seinen Bogen. Im r. F. unten eine Leier (lyra). Das Ganze im Linienquadrat und Quadratum incusum (wenn geprägt).
Herstellung: geprägt
Münzfälschung, Bronze, 18,90 g, 26 mm, 7 h
Fälscher:
Carl Wilhelm Becker
Literatur: M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 43; G. F. Hill, Becker the counterfeiter (1924 Nachdruck 1955) Nr. 37. Vgl. zur möglichen Vorlage: A. B. West, Fifth and fourth century gold coins from the Thracian coast. ANS Numismatic Notes and Monographs 40 (1929) 40 Nr. 28 a Taf. 4 (period III, ca. 380-370); O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series VI (2010) 80 Nr. 342.
Bronzener Abschlag von zwei Beckerschen Stempeln.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2018/78 Zugangsjahr 2018 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18305377
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18305377
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.