https://ikmk.smb.museum/object?id=18305927


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18305927. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Ostgoten: Theoderich

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Theoderich (493-526) (um 454-30.08.526)

Nominal: 1/2 Siliqua

Datierung: 493-518

Land: Italien
Münzstätte: Ravenna (Emilia-Romagna)

Vorderseite: D [NA]NAST-ASIVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Anastasius mit Diadem nach rechts.
Rückseite: Stern in Kranz, oben im Kranzjuwel ein Kreuz.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 12,00 g, 1 mm

Dargestellte/r:
Anastasius I. (491-518)

Vorbesitzer:
Peter von Biron (1769-1795), Herzog von Kurland und Semgallen (15.02.1724 - 13.01.1800) bis 1800

Literatur: M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 43 a-b (abweichende Trennungen der Umschrift, Ravenna, 493-518).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1818 Biron Zugangsjahr 1818 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18305927

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18305927