https://ikmk.smb.museum/object?id=18306053


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18306053. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Herakleia: Fälschung (Abschlag)

Münzstand: Privatausgabe

Datierung: ca. 1800-1830

Land: Deutschland
Münzstätte:

Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r. Auf dem Helmkessel Skylla mit erhobenem r. Arm.
Rückseite: ΚΛE. Der nackte Herakles in der Vorderansicht, den Oberkörper nach r. gedreht, ringt mit dem nemeischen Löwen, den er mit einem Klammergriff gepackt hält und vom Boden abgehoben hat. Auf der kurzen Standlinie zwischen den Beinen des Herakles eine Eule. Neben ihm l. eine Keule.

Herstellung: geprägt

Münzfälschung, Bronze, 9,80 g, 29 mm, 3 h

Stempelschneider:
Carl Wilhelm Becker
Fälscher:
Carl Wilhelm Becker

Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)

Literatur: M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 5; G. F. Hill, Becker the counterfeiter (1924 Nachdruck 1955) Nr. 5. Vgl. zur möglichen Vorlage: F. van Keuren, The Coinage of Heraclea Lucaniae (1994) 66 Nr. 50 (ca. 400-330 v. Chr., hier mit mit Δ, Κ und Φ, Skylla schleudert Steine); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 126 Nr. 1377 (Silber, Stater, ca. 390-340 v. Chr., hier mit Δ, Κ und Φ, Skylla schleudert Steine).

Provenienz: Zugang zwischen 1840 und 1884.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18306053

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18306053