https://ikmk.smb.museum/object?id=18306096
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18306096. Aufnahme durch Christian Stoess.
Wassenberg: Gottfried III. von Heinsberg
Münzstand: Herrschaft, Münzherr: Gottfried III. von Heinsberg (-1395)
Nominal: Turnose (Turnosgroschen)
Datierung: ca. 1361-1370
Land: Deutschland
Münzstätte: Wassenberg
Vorderseite: + DNS DE VASBRC // BNDICTV SIT NOME DEI DOMNI IHV XPI. Kreuz in doppeltem Schriftkreis. Zu Beginn der äußeren Umschrift ein steigender Löwe.
Rückseite: TVRONVS CIVIS. Stilisiertes Kastell mit Kreuz in Schrift- und Lilienkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,21 g, 25 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1892
Literatur: H. Dannenberg, Unedierte Mittelaltermünzen meiner Sammlung, ZfN 20, 1897, 2-3 Nr. 2 (dieses Stück); J. Menadier, Die Münzen der Jülicher Dynastengeschlechter, ZfN 30, 1913, 423-529. 442 Nr. 34 (dieses Stück, Johann von Wassenberg, 1331-1334, zugeschrieben); P. Lucas, Monnaies seigneuriales Mosanes (1982) Nr. Heinsberg 17 (Johann von Wassenberg zugeschrieben).
Der Münzherr wird auf der Münze nicht namentlich genannt. Dannenberg (1897) ordnet das Stück Gottfried III., Herr von Heinsberg und Wassenberg und Graf von Looz und Chiny, zu. Julius Menadier hingegen Johann, Herr von Wassenberg. Spätmittelalterliche Wassenberger Münzen mit Namen des Münzherrn sind nur von Gottfried III. bekannt (Sterlinge). Wir folgen daher der Zuschreibung Dannenbergs, auch wenn die von Gottfried in Heinsberg geprägten Groschennominale (Gigliati und Doppelschillinge) eigenständige Münzbilder, die sich vom Turnosenvorbild emanzipiert haben, zeigen. Der Turnose dürfte am Anfang der Regierungszeit Gottfrieds entstanden sein, eine frühere Prägung ist nicht auszuschließen.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Münzpatenschaft: Marc Steputat
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18306096
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18306096
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.