https://ikmk.smb.museum/object?id=18306815


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18306815. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Constantius II.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Nummus

Datierung: 330-335 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya) (Oriens)

Vorderseite: FL IVL CONSTANTIVS NOB C. Panzerbüste des Constantius II. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: GLOR-IA EXERC-ITVS // SMANH. Je ein Soldat mit einem Speer mit der Spitze nach unten in der äußeren Hand und der inneren Hand auf einen Rundschild gestützt steht beiderseits von zwei Feldzeichen (vexilla).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 2,51 g, 17 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Constantius II.
Veräußerer (an Museum):
Ludwig Borchardt

Literatur: RIC VII Nr. 88 (330-333, 335 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.anch.88

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1896/1306 Zugangsjahr 1896 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18306815

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18306815