https://ikmk.smb.museum/object?id=18309603


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18309603. Aufnahme durch Christian Stoess.

Venedig: Stadt

Münzstand: Stadt, Münzherr: Francesco Loredan (1752-1762), Doge von Venedig (09.02.1685 - 19.05.1762)

Nominal: Dukat (Zecchino)

Datierung: 1752-1762

Land: Italien
Münzstätte: Venedig (Veneto)

Vorderseite: FRANC LAVRED -/ D/V/X - S / M / V/E/N/E/T [Francesco Loredan Dux Sanctus Marcus Venetianus]. Der Heilige Markus mit Nimbus steht in der Dreiviertelansicht nach rechts. Mit seiner rechten Hand überreicht er ein Banner an den Dogen, der es kniend in Empfang nimmt.
Rückseite: SIT T XPE DAT Q TV - REGIS ISTE DVCA [Sit Tibi Christe Datus Quem Tu Regis iste Ducatus]. Christus mit Nimbus steht in der Vorderansicht, umgeben von einer Mandorla mit 16 Sternen. Seine rechte Hand ist zum Segensgestus erhoben und in der linken Hand hält er die Heilige Schrift.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,47 g, 22 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Jesus Christus
Francesco Loredan (1752-1762), Doge von Venedig

Literatur: E. Montenegro, I dogi e le loro monete (2012) Nr. 2735.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18309603

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18309603