https://ikmk.smb.museum/object?id=18309616


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18309616. Photographs by Bernhard Weisser.

Mittelkelten: Boier

Class/status: Tribal issue

Denomination: Stater

Date: ca. 50-25 v. Chr.

Country: Slovak Republic
Mint: (Böhmen)

Obverse: Vertiefung und vier Punkte auf Erhöhung.
Reverse: Unregelmäßiges, muschelförmiges Incusum.

Production: struck (cracked flan)

Coin, Gold, 6,19 g, 15 mm

Publications: R. Paulsen, Die Münzprägung der Boier (1933) 46 Nr. 396 (dieses Stück); K Castelin, Die Goldprägung de Kelten in den böhmischen Landen (1965) 14, Prägeabschnitt C, Nr. 14 (100-65 v. Chr.); K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung im Schweizerischen Landesmuseum Zürich I (1978) 113-114 Nr. 1129-1132; G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) Nr. 515-522; B. Ziegaus, Kelten Geld. Münzen der Kelten und angrenzender nichtgriechischer Völkerschaften. Sammlung C. Flesche (2010) 170 Nr. 478-479; J. Militky, Oppidum Hradiste u Stradonic (2015) 202 Nr. 75 (50-25 v. Chr.)

Zahlreiche Schrötlingsrisse. Auf Grund ihrer Vorder- und Rückseitenmotive werden diese Münzen als Muschelstatere bezeichnet.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Godparenthood: Łukasz Bul

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand. (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18309616

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18309616