https://ikmk.smb.museum/object?id=18309856


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18309856. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Anthemius

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Anthemius (-472 n. Chr.)

Nominal: Solidus

Datierung: 467-472 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Mailand

Vorderseite: D N ANTHEMIV-S PERPETV AVG. Panzerbüste des Anthemius mit Helm samt Diadem und mit der r. Hand geschultertem Speer in der Frontalansicht [Schild hier nicht sichtbar].
Rückseite: SALVS REI - P-V-BLICAE // COMOB. Zwei Kaiser (Anthemius und Leo I.) stehen nebeneinander in der Frontalansicht, beide in Rüstung und mit Speer in r. bzw. l. Hand. Sie halten zwischen sich einen Kreuzglobus. Darunter MD (ligiert).

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,39 g, 21 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Anthemius
Leo I.

Vorbesitzer:
Generalleutnant Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871) bis 1871

Literatur: RIC X Nr. 2894.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.anth_w.2894

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18309856

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18309856