https://ikmk.smb.museum/object?id=18310204
|
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18310204. Photographs by Bernhard Weisser.
Ephesos
Class/status: City
Date: 138-161 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Ephesos (Ionien)
Obverse: T AIΛ KAICAP - ANTΩNEINOC. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: ΠEIΩN - EΦ[EC]IΩN. Zeus sitzt auf einem Thron nach r. Er hält in seiner r. Hand ein Blitzbündel und aus seiner l. Hand regnet es auf den Berggott Pion. Dieser liegt unter einem Felsen nach l. Er hält in seiner r. Hand ein Füllhorn (cornucopiae). Auf dem Felsen r. ein zweisäuliger Tempel und eine Zypresse, l. ein und r. zwei Gebäude.
Production: struck
Coin, Bronze, 25,47 g, 37 mm, 5 h
Sitter:
Antoninus Pius
Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906
Publications: A. Löbbecke, Griechische Münzen aus meiner Sammlung IV, ZfN 17, 1890, 10 Nr. 2 Taf. 1,17 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 1115,3 (dieses Stück).
Web Portals:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/1115/3
Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser
Godparenthood: Walter C. Holt
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18310204
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18310204
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.