https://ikmk.smb.museum/object?id=18310220
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18310220. Aufnahme durch Christian Stoess.
Paderborn: Clemens August von Bayern
Münzstand: Bistum, Münzherr: Clemens August, Herzog von Bayern (16.08.1700 - 06.02.1761)
Nominal: 1/2 Max d'or
Datierung: 1720
Land: Deutschland
Münzstätte: Münster
Vorderseite: CLE AUG D G EP PAD & MON V B D S R I P. Büste des Bischofs Clemens August von Bayern mit Hermelinmantel, Bäffchen und Pektoralkreuz nach rechts.
Rückseite: SUB TUUM PRAE-SIDIUM 1720 [AE ligiert]. Maria thront mit Jesuskind auf einem achtfeldigen Wappenschild mit Fürstenhut. Unten beiderseits die Signatur A - P (für den Münzmeister Anton Gottfried Pott).
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,22 g, 22 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Clemens August, Herzog von Bayern
Jesus Christus
Münzmeister (MM Nz):
Anton Gottfried Pott
Vorbesitzer:
Prof. Uedinck (-1860) bis 1859
Literatur: A. Schwede, Das Münzwesen im Hochstift Paderborn 1566-1803 (2004) 443 Nr. 263 (dieses Stück erwähnt).
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1859/365-3 (MA Inv.) Zugangsjahr 1859 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18310220
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18310220
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.