https://ikmk.smb.museum/object?id=18310271
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18310271. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Basiliscus und Marcus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Basiliscus (-476 n. Chr.)
Nominal: Tremissis
Datierung: 475/476 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis
Vorderseite: D N bASILISCI - ET MARC P AVG. Drapierte Panzerbüste des Basiliscus mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: VICTORIA AVGVSTORM // CONOB. Victoria steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hält in ihrer r. Hand einen Kranz um in der l. Hand einen Kreuzglobus. Im r. F. ein Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 1,47 g, 15 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Basiliscus
Literatur: RIC X Nr. 1030 (dieses Stück). - Die Verwendung einer solchen Vs.-Legende mit den Herrschernamen im Genitiv ist sehr selten: s. RIC X 114; P. Grierson - M. Mays, Catalogue of Late Roman coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection (1992) 179.
Provenienz: Unter den in Italien für die Königlichen Museen erworbenen Münzen.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.bas-mar_e.1030
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1846/7522 Zugangsjahr 1846 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18310271
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18310271
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.