https://ikmk.smb.museum/object?id=18310829

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18310829. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Giovanni Maria Mosca.

Mosca, Giovanni Maria: Bona Sforza, 1532

Vorderseite: BONA SFORTIA REGINA POLONIAE INCLYTISSIMA ANNO XXXII NATA ANO VERO DNRI MDXXXII. Drapierte Büste der Bona Sforza nach rechts.
Rückseite: IO-HANNES MARIA PATAVINVS FECIT. Artischokenstaude mit drei Blüten, darum ein Schriftband mit TALIS EST QV AE FERT.

Herstellung: gegossen

Medaille, Bronze, 159,45 g, 65 mm
Datierung: 1532

Medailleur/in:
Giovanni Maria Mosca
Dargestellte/r:
Bona Sforza (1518-1548), Königin von Polen

Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) bis 1858

Literatur: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 206 Nr. 915 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1868 Friedländer? Zugangsjahr 1858 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18310829

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18310829