https://ikmk.smb.museum/object?id=18310961


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18310961. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Tarsos

Münzstand: Stadt

Nominal: Tridrachme

Datierung: ca. 117-131 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Tarsos

Vorderseite: ΑΥΤ ΚΑΙ ΘΕ ΤΡ ΠΑΡ ΥΙ ΘΕ ΝΕΡ ΥΙ ΤΡ ΑΔΡΙΑΝΟΣ ΣΕ. Kopf des Hadrianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΜΗ-Τ-ΡΟΠΟΛΕΩΣ -/ ΤΑΡ/ΣΕΩΝ. Tyche mit Schleier und Mauerkrone sitzt nach l. In der r. Hand hält sie einen Palmzweig und in der l. ein Füllhorn (cornucopiae). Unten zu ihren Füßen lagert der Flussgott Kydnos.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 10,18 g, 25 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Hadrianus

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: RPC III Nr. 3259,22 (dieses Stück, 1. Gruppe).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/3259/22

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18310961

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18310961