https://ikmk.smb.museum/object?id=18311059


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18311059. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Delos

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 281-179 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Delos

Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: [Δ]-H. Leier (kithara).

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: ausgebrochen

Münze, Bronze, 0,79 g, 10 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: BMC Crete 99 Nr. 5 (ca. 200-87 v. Chr.); B. V. Head, Historia Numorum ²(1911) 485 (ca. 308-87 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 668 (ca. 308-87 v. Chr.); T. Hackens, Les Monnaies, Delos 27, 1970, 388 Nr. F6-F13 (ca. 300-166 v. Chr.); J. N. Svoronos, Corpus of the Ancient Coins of Athens (1975) Taf. 105,53-63; J. H. Kroll, The Athenian Agora XXVI. The Greek Coins (1993) 250 Nr. 828e-f (vor 167 v. Chr.); A. Destrooper-Georgiades, Les monnaies de l'Archégésion de Délos, BCH 125, 2001, 154 Taf. 2,16 (ca. 300-167/6 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series VI (2010) 122 Nr. 501 (ca. 280-166 v. Chr.). - Vgl. zur Datierung: V. Chankowski, Parasites du Dieu. Comptables, financiers et commerçants dans la Délos hellénistique, BEFAR 384 (2019) 199-201 (ca. 281-179 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18311059

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18311059