https://ikmk.smb.museum/object?id=18311108
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18311108. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Tarsos
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 138-161 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Tarsos
Vorderseite: [ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ ΑΔΡΙΑ - ΑΝΤΩΝΙΝΟ]C CΕΒ ΕΥ -/ Π - [Π] [Sigma rund]. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΔΗΜΟC ΑΔΡΙΑ - ΤΑΡCΕΩΝ ΜΗΤΡΟΠΟΛΕΩC [Sigma rund]. Bärtige Figur (Personifikation des Demos) im Hüftmantel sitzt auf einem Thron nach l. In der ausgestreckten r. Hand hält sie einen Kranz, ein Teil des Hüftmantels liegt über dem angewinkelten l. Arm. Im l. F. ein Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 15,56 g, 29 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Antoninus Pius
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1874 bis 1900
Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) Nr. 5031,20 (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/5031/20
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18311108
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18311108
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.