https://ikmk.smb.museum/object?id=18311121
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18311121. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Tarsos
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 138-161 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Tarsos
Vorderseite: [ΑΥ]Τ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ [Α]ΔP - ΑΝΤΩΝ[ΙΝΟC CΕΒ ΕΥ] -/ Π - Π. Bärtige Figur (Zeus) im Hüftmantel sitzt auf Thron nach l. In der ausgestreckten r. Hand hält sie eine Victoriola mit Kranz in ausgestrecktem Arm, der l. Arm ist auf ein Zepter gestützt.
Rückseite: [AΔ]PIAN - ΤΑΡCΕΩΝ / ΜΗΤΡΟΠΟ / ΛΕΩC [C rund, Aufschrift nach AΔPIAN inwendig im l.F.]. Personifikation in langem Gewand mit Mauerkrone (Tyche) sitzt nach r. auf einem mit einer Sphinx verzierten Thron. In der ausgestreckten rechten Hand hält sie einen Gegenstand (Mohnblüten und Ähre?). Ein Fuß ist auf einer nach r. schwimmenden Figur mit schilfartigem Kopfschmuck (Flussgott Kydnos) abgestellt.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 10,11 g, 25 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Antoninus Pius
Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1850 bis 1873
2. Dr. Suquet bis 1850
Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) Nr. 5030,10 (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/5030/10
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18311121
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18311121
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.