https://ikmk.smb.museum/object?id=18311126
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18311126. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Tarsos
Münzstand: Stadt
Datierung: 161-169 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Tarsos
Vorderseite: ΑΥΤ ΚΑΙ[Ϲ ΜΑΡ] ΑΥΡΗΛΙO - [ΑΝΤΩΝΕΙΝΟϹ Ϲ]ΕΒ. Kopf des Marcus Aurelius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΑΔΡΙΑΝΗϹ ΤΑΡϹΟΥ ΜΗΤΡΟΠΟΛ[ΕΩϹ] -/ ΟΜΟ/ΝΟΙΑ // [ϹΕΒ]ΑϹΤ[ΩΝ]. Die beiden Kaiser Marcus Aurelius und Lucius Verus stehen in Toga einander zugewandt und haben je eine Hand zum Handschlag (dexiosis) ausgestreckt. Zwischen ihnen ein Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 17,96 g, 32 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Marcus Aurelius
Lucius Verus
Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 5034,6 (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/5034/6
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1995/66 Zugangsjahr 1995 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18311126
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18311126
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.