https://ikmk.smb.museum/object?id=18311141
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18311141. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Odovacar
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Odovacar (476-493) (-493)
Datierung: 476-493
Land: Italien
Münzstätte: Ravenna
Vorderseite: [ODO]-VAC. Drapierte Panzerbüste des Odovacar nach rechts.
Rückseite: Odovacar-Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 1,07 g, 11 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Odovacar (476-493)
Vorbesitzer:
Generalleutnant Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871) bis 1871
Literatur: RIC X Nr. 3502 (Ravenna, Aes 4, 477 n. Chr.); P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) Nr. 64; F. F. Kraus, Die Münzen Odovacars und des Ostgotenreiches in Italien (1928) 56 Nr. 25 b Taf. 1 (dieses Stück, irrig als 1/2 siliqua, vgl. ebd. Nr. 36 und 36 a).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.odo_w.3502
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18311141
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18311141
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.