https://ikmk.smb.museum/object?id=18311659
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18311659. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Jacob Wiener.
Wiener, J.: Dom zu Florenz, 1864
Vorderseite: DUOMO DI - FIRENZE. Aussenansicht des Domes Santa Maria del Fiore in Florenz. Im Abschnitt Signatur J. WIENER F. 1864.
Rückseite: IMPRESO DA ARNOLFO DI LAPO 1298 / CAMPANILE DI GIOTTO 1334 / CUPPOLA DI BRUNELLESCHI / 1417-1467 [im Abschnitt]. Innenansicht entlang des Kirchenschiffs zum Chor mit dem Altar. Rechts aussen die Signatur J. WIENER.
Herstellung: geprägt
Medaille, Bronze, 90,39 g, 59 mm, 12 h
Datierung: 1864
Medailleur/in:
Jacob Wiener
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Numismatica Ranieri srl (Bologna)
Vorbesitzer:
Dr. Karsten Dahmen (1969-) von 2025 bis 2025
Literatur: E. van Hoydonck, Jacques Wiener (1815-1899). Medailles Jetons (1972) Nr. 205; H. und K. Reinicke, Jacob Wiener - Europa in Münzen, Medaillen, Briefmarken (1989) 61 Nr. 46; M. Ross, Jacques Wiener's most remarkable edifices of Europe: the man, the monuments, and the medals (2019) 275-279.
In der Serie „Medaillen der bemerkenswerten Bauwerke Europas“ von Jacques Wiener werden berühmte Gotteshäuser jeweils in einer Aussen- und Innenansicht gezeigt. Die Suite sollte 52 Medaillen umfassen - realisiert wurden 41 - und wurde 1853 mit Preisen von sechs Francs je Exemplar in Bronze und 30 Francs in Silber angekündigt [Ross (2019) 17].
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2025/92 Zugangsjahr 2025 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18311659
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18311659
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.