https://ikmk.smb.museum/object?id=18311779
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18311779. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Antonio Francesco Selvi.
Selvi, Antonio: Maria Magdalena von Österreich, nach 1739
Vorderseite: MAR MAGDALENA AVSTRIACA MAG D ETR [Punkt als Worttrenner]. Drapiertes Brustbild der Maria Magdalena nach links.
Rückseite: ACQVIRIT ET SERVAT [Punkt als Worttrenner]. Ein Korallenzweig auf dem Meeresgrund.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 153,63 g, 85 mm
Datierung: nach 1739
Medailleur/in:
Antonio Francesco Selvi
Dargestellte/r:
Maria Magdalena von Österreich (1609-1621), Großherzogin der Tsokana
Literatur: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 335 f. Nr. 1700; F. Vannel - G. Toderi, La medaglia Barocca in Toscana (1987) Nr. 321. - Zur Datierung der Serie von Medici-Medaillen vgl. ebd. 139 f. 191 f.
Nachguss. - Diese Medaille gehört zur sogenannten Serie Medicea.
Fotograf Vorderseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18311779
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18311779
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.