https://ikmk.smb.museum/object?id=18311952
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18311952. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Nicolas-Guy-Antoine Brenet.
Neapel: Caroline Murat, 1808
Vorderseite: BAΣIΛIΣΣA - KAPOΛINH. Kopf der Königin Caroline von Neapel nach rechts. Darunter die Signatur BP (Nicolas-Guy-Antoine Brenet). Links ein Myrrhezweig, rechts eine Rose.
Rückseite: S. A. I. / LA PRINCESSE CAROLINE / REINE DE NAPLES / VISITE LA MONNAIE / DES MÉDAILLES
Herstellung: geprägt
Medaille, Bronze, 6,93 g, 23 mm, 12 h
Datierung: 1808
Medailleur/in:
Nicolas-Guy-Antoine Brenet
Dargestellte/r:
Caroline Bonaparte
Vorbesitzer:
Hofrat Heinrich Georg Ehrentrauth (04.04.1798 - 05.11.1866) bis 1866
Literatur: L. Bramsen, Médaillier Napoléon le Grand I (1904 Nachdruck 1977) 126 Nr. 773.
Anlässichlich des Besuches der Königin in der Münze von Paris.
Fotograf Vorderseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1872/476 Zugangsjahr 1872 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18311952
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18311952
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.