https://ikmk.smb.museum/object?id=18312535


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18312535. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Caesarea Maritima

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 177-192 n. Chr.

Land: Israel
Münzstätte: Caesarea Maritima

Vorderseite: [I M] COM[MODVS] - [...]OL. Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: COL PRIMA F - AVG CAESA. Demeter steht in Vorderansicht, den Kopf nach l. In ihrer l. Hand hält sie ein Zepter und in der l. Hand Kornähren.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,01 g, 20-23 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Commodus
Veräußerer (an Museum):
Hugo Grünthal

Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 8604,2 (dieses Stück).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/8604/2

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/281 Zugangsjahr 1920 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18312535

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18312535