https://ikmk.smb.museum/object?id=18312686


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18312686. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Ptolemäer: Ptolemaios II. und Arsinoe II.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Ptolemaios II. Philadelphos (308-29.01.246 v. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 282-272 v. Chr.

Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria

Vorderseite: AΔEΛΦΩN. Drapierte Doppelbüsten des Ptolemaios II., vorne, und der Arsinoe II., hinten, jeweils mit Diadem, in der Brustansicht nach r. Im l. F. ein Schild. Im r. F. K.
Rückseite: ΘEΩN. Drapierte Doppelbüsten des Ptolemaios I., vorne, und der Berenike I., jeweils mit Diadem, in der Brustansicht nach r.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: verkratzt

Münze, Gold, 13,89 g, 20 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Ptolemaios I. Soter
Ptolemaios II. Philadelphos
Berenike I.
Arsinoe II.

Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1850 bis 1873
2. 2. Earl Amherst, Viscount Holmesdale William Pitt Amherst (03.09.1805 - 26.03.1886) bis 1850
3. 2. Herzog von Devonshire William Cavendish (1672-04.06.1729) bis 1729

Literatur: Svoronos, Ptolemäer Nr. 618 β (dieses Stück, 261 v. Chr.); H. A. Troxell, Arsinoe's non-era, ANS Museum Notes 28, 1983, 60 ff.; CPE I Nr. 311 (Alexandria, nach 282 v. Chr., vor 272 v. Chr., Pentekontedrachme).

Webportale:
http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_1.311

Kleine Kratzer auf der Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18312686

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18312686