https://ikmk.smb.museum/object?id=18312689
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18312689. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Ptolemäer: Ptolemaios II. und Arsinoe II.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Ptolemaios II. Philadelphos (308-29.01.246 v. Chr.)
Nominal: Oktodrachme
Datierung: ca. 282-272 v. Chr.
Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria
Vorderseite: ΘEΩN AΔEΛΦΩN. Drapierte Doppelbüsten des Ptolemaios II., vorne, und der Arsinoe II., hinten, jeweils mit Diadem, in der Brustansicht nach r. Im l. F. ein Schild.
Rückseite: Drapierte Doppelbüsten des Ptolemaios I., vorne, und der Berenike I., jeweils mit Diadem, in der Brustansicht nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 27,77 g, 28 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Ptolemaios I. Soter
Ptolemaios II. Philadelphos
Berenike I.
Arsinoe II.
Veräußerer (an Museum):
Giovanni Dattari
Literatur: Svoronos, Ptolemäer Nr. 934 (Ptolemaios III.); O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage (1993) 103 f. (ca. 260-240 v. Chr.); H. A. Troxell, Arsinoe's non-era, ANS Museum Notes 28, 1983, 60 ff.; CPE I Nr. 319 (Ptolemaios II., Alexandria, nach 282 v. Chr., vor 272 v. Chr., Mnaieion oder Oktodrachme).
Webportale:
http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_1.319
Graffito X auf der Vorderseite im r. F.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1902/588 Zugangsjahr 1902 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18312689
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18312689
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.