https://ikmk.smb.museum/object?id=18313754
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18313754. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Alexandria Troas
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 175-180 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Alexandria Troas (Troas)
Vorderseite: APOL ZM-INTHEVS. Apollon Smintheus steht auf einer Basis nach r. In seiner r. Hand hält er eine Schale? (phiale), aus der er auf einen Dreifuß opfert.
Rückseite: COLO AV-G TROAD. Dreifuß.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 1,76 g, 15 mm, 6 h
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Paulos Ioannes Lambros
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900
Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 17190 (ca. 175-180 n. Chr.); A. R. Bellinger, Troy. The coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 151 Nr. A 498 (type 2a, 26).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/17190
Die pseudoautonomen Prägungen werden in BMC Greek Coins Troad in die Zeit zwischen Caracalla und Gallienus datiert.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18313754
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18313754
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.