https://ikmk.smb.museum/object?id=18314163


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18314163. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Kirchenstaat: Sixtus IV.

Münzstand: Papsttum, Münzherr: Sixtus IV. (1471-1484), Papst (1414-1484)

Nominal: Dukat (Fiorino di camera)

Datierung: 1471-1484

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: SIXTVS PP - QVVARTVS. Wappenschild des Sixtus IV., darüber zwei gekreuzte Schlüssel mit Tiara.
Rückseite: SANCTVS PETRVS ALMA ROMA [Sanctus Petrus Alma Roma]. Petrus mit Nimbus sitzt in einem Boot nach links und zieht ein Fischernetz ein.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,34 g, 21 mm, 8 h


Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879

Literatur: C. Serafini, Le Monete e le Bolle plumbee pontificie del Medagliere Vaticano I (1910) 138 f Nr. 3-11; E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 2207; A. Toffanin, Monete Italiane Regionali. Stato Pontificio I (2017) 293 Nr. 452 (fiorino di camera).

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18314163

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18314163